SGW-Vorstand bleibt fast unverändert

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen der Sportgemeinschaft Weißbach (SGW) kam es kaum zu Veränderungen. Erster Vorstand Max Riedmiller und dessen Stellvertreter Pius Wohlfart und Max Haff stellten sich drei weitere Jahre zu Wahl. Auch die Vereinskasse bleibt in den bewährten Händen von Anita Werning und Eva Nöß. Schriftführer Robert März hingegen legte sein Ehrenamt nach 18 Jahren nieder und übergab an Anja Gehring. Für den sportlichen Bereich zeigen sich im Sommer weiterhin Tobias Trenkle und im Winter Franz März verantwortlich. In den Reihen der sechs Beisitzer verabschiedetet sich nach rund vier Jahrzehnten im Vorstand lediglich Gustl Schaffrath. Er übergab mit Jasmin Martin an jüngere Hände.

Den Neuwahlen gingen zunächst die Berichte der Verantwortlichen voraus. Vorstand Max Riedmiller berichtete dabei, dass die von der UEFA im Rahmen der Europameisterschaft 2024 mit 25.000,00 EUR geförderte Photovoltaikanlage inzwischen installiert ist. Das nachhaltige und zukunftsweisende Projekt konnte mit viel Eigenleistung und mit der Hilfe lokaler Unternehmen zügig umgesetzt werden und versorgt nun bereits seit einigen Monaten das Vereinsheim mit eigenem Strom.

Im vergangenen Jahr ist außerdem das SGW-Zeltlager hervorzuheben. Denn bereits seit 50 Jahren verbringen inzwischen Pfrontens Kinder den Ferienbeginn in den Zelten der SGW. So gab es auf dem neuen Zeltplatz in der Nähe von Schwarzenberg für alle teilnehmenden Kinder zu diesem Anlass T-Shirts in den Vereinsfarben.

Neben Turnen, Biken, Tennis, Skifahren, Trimm Dich und Nordic Walking freut man sich besonderes in der Fußball-Abteilung über eine Neuerung. Denn neben der bestehenden Frauen- (ab 16 Jahre) und Juniorinnen-Mannschaft  (11-15 Jahre) wird es künftig auch eine Mädchenmannschaft (6-10 Jahre) geben.

Im Grußwort dankte Bürgermeister Alfons Haf allen die sich im Verein mit einbringen. Das dies neben dem Vorstand noch eine Vielzahl weiterer Ehrenamtlicher sei, zeige zum einen das breite sportliche Angebot mit deren Übungsleiter sowie die Namen der Verantwortlichen der jährlichen Veranstaltungen angefangen von Schafkopfturnier, Vereinsausflüge, MTB-Marathon, Viehscheid, Nikolaus- und Weihnachtsmarkt.

Bei der abschließenden Ehrung konnte Vorstand Max Riedmiller folgende Vereinsmitglieder ehren: Haff Michael, Lecher Petra, März Franz, Mautz Heike, Mulryan Domenic, Ortner Melanie, Rottach Tobias, Seeboldt Stefanie, Steiner Thomas, Zazzaretta Julian (alle 25 Jahre) Hauber Armin, Lautermann Annemarie, Matthes Günther, Scholz Peter, Wünsch Waltraud (alle 50 Jahre).

Von links: Pius Wohlfart (2. Vorstand), Franz März, Stefanie Seeboldt (beide 25 Jahre), Armin Hauber, Waltraud Wünsch, Peter Scholz (alle 50 Jahre), Max Riedmiller (1. Vorstand)